Komfort-Lüftung
Sind die Fenster einmal dicht, muss ganz besonders auf das regelmäßige Lüften geachtet werden.
In der Praxis ist das jedoch nur schwer einzuhalten. Wer steht schon in der Nacht alle zwei Stunden auf, um die Fenster zu öffnen? Hier stößt man bald an die Grenzen dessen, was den Wohnungsbenutzern zugemutet werden kann.
Genau diesen Komfort, dass die feuchte, stickige Luft abgesaugt und frische Luft regelmäßig zugeführt wird, könnte auch eine automatische Lüftungsanlage übernehmen.

Die Technik besteht im Wesentlichen aus zwei Ventilatoren und ist einfacher als eine Klimaanlage im Auto. Viele meinen auch, dass man dann keine Fenster mehr öffnen darf, was aber nicht stimmt. Im Sommer, bei warmer Witterung können die Fenster stundenlang offen stehen. Im Winter hat man ohnehin keine Lust, die Fenster zu öffnen. Und genau da sorgt die Lüftungsanlage für eine optimale Luftqualität.