Koordination

Sowohl aus der Sicht des Kunden als auch aus der Sicht des Handwerkers ist eine professionelle Koordination, auch bei kleinen Aufträgen, sinnvoll, weil zeit- und kostensparend. Die terminliche (wer macht wann was?) und (bau)technische Koordinierung (wie löst man das jeweilige Problem) ermöglicht eine Reduzierung der Komplexität und schafft somit Kosteneinsparungen in der Ausführung, was sich wiederum in der Kalkulation niederschlägt.